Friedenskurs

Friedenskurs
Frie|dens|kurs, der <o. Pl.>: auf Herbeiführung od. Erhaltung des Friedens gerichteter politischer Kurs: einen F. steuern, einschlagen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mitteleuropäischer Wirtschaftstag — Der Mitteleuropäische Wirtschaftstag (MWT) war von August 1931 bis 1944 ein Interessenverband der führenden deutschen Konzerne, Banken und Wirtschaftsverbände, der zunächst das Ziel verfolgte, den mitteleuropäischen Markt wirtschaftlich zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmad al-Mirghani — Ahmad Ali al Mirghani (arabisch ‏أحمد علي الميرغني‎, DMG Aḥmad ʿAlī al Mīrġanī; * 16. August 1941 in al Chartum Bahri; † 2. November 2008 in Alexandria, Ägypten) war vom 6. Mai 1986 bis 30. Juni 1989 sudanesischer Präsident und bis zu seinem …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmed Ali Al-Mirghani — Ahmad Ali al Mirghani (arabisch ‏أحمد علي الميرغني‎‎, DMG Aḥmad ʿAlī al Mīrġanī; * 16. August 1941 in al Chartum Bahri; † 2. November 2008 in Alexandria, Ägypten) war vom 6. Mai 1986 bis 30. Juni 1989 sudanesischer Präsident und bis zu seinem Tod …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmed Ali al-Mirghani — Ahmad Ali al Mirghani (arabisch ‏أحمد علي الميرغني‎‎, DMG Aḥmad ʿAlī al Mīrġanī; * 16. August 1941 in al Chartum Bahri; † 2. November 2008 in Alexandria, Ägypten) war vom 6. Mai 1986 bis 30. Juni 1989 sudanesischer Präsident und bis zu seinem Tod …   Deutsch Wikipedia

  • Chemnitzer Programm — Parteilogo bis 2005 Die Partei des Demokratischen Sozialismus[1] (PDS) war eine aus der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) hervorgegangene Partei, die sich im Dezember 1989 in Sozialistische Einheitspartei Deutschlands – Partei des …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linke.PDS — Parteilogo bis 2005 Die Partei des Demokratischen Sozialismus[1] (PDS) war eine aus der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) hervorgegangene Partei, die sich im Dezember 1989 in Sozialistische Einheitspartei Deutschlands – Partei des …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linkspartei. — Parteilogo bis 2005 Die Partei des Demokratischen Sozialismus[1] (PDS) war eine aus der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) hervorgegangene Partei, die sich im Dezember 1989 in Sozialistische Einheitspartei Deutschlands – Partei des …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linkspartei.PDS — Parteilogo bis 2005 Die Partei des Demokratischen Sozialismus[1] (PDS) war eine aus der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) hervorgegangene Partei, die sich im Dezember 1989 in Sozialistische Einheitspartei Deutschlands – Partei des …   Deutsch Wikipedia

  • Die Linkspartei. e. V. — Parteilogo bis 2005 Die Partei des Demokratischen Sozialismus[1] (PDS) war eine aus der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) hervorgegangene Partei, die sich im Dezember 1989 in Sozialistische Einheitspartei Deutschlands – Partei des …   Deutsch Wikipedia

  • Februar 2003 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄ | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 |… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”